ENTWICKLER UND HERSTELLER AUS DEUTSCHLAND
Die Firma G+G Water Solutions GmbH wird von erfahrenen Experten im Bereich Wasseraufbereitungsanlagen geführt. Jede unserer Anlagen wird in Deutschland entwickelt und produziert. Dabei durchläuft jedes Produkt vor der Auslieferung umfangreiche Qualitäts- und Funktionstests. Da jede einzelne Anlage kundenspezifisch geplant und gefertigt wird, kann jedes Filtersystem individuell auf unterschiedlichste Anforderungen und Gegebenheiten hin optimiert werden.
Für Sie im Einsatz.
Hand in Hand.
Gemeinsam mit unseren festangestellten Mitarbeitern sorgen wir im technischen Kundendienst dafür, dass seit bald 30 Jahren alles reibungslos funktioniert und Ihr Wasser in Bewegung bleibt.
Wir bieten unseren Kunden einen zuverlässigen Service aus einer Hand mit einem umfangreichen Filterservice, mit kompletter Betreuung, mit regelmäßiger Pflege und optimalen Service-Intervallen vor Ort an.
Unser technischer Kundendienst ist immer auf dem neusten Stand, perfekt und umfassend ausgerüstet und europaweit für Sie im Einsatz.
Wir führen für Sie alle erforderlichen Wasseruntersuchungen und Legionellenprüfungen nach VDI 2047 Blatt 2 durch.
Privatbereich
Die wichtigste Aufgabe von Wasser im menschlichen Körper ist es, Nährstoffe und Stoffwechselprodukte zu transportieren und Schlacken sowie Giftstoffe aus unserem Organismus auszuleiten. Die Qualität des Trinkwassers hat hierbei eine große Bedeutung und immer mehr Menschen stoßen bei ihrer Suche nach einer geeigneten Methode zur Wasseraufbereitung auf die wirkungsvollste Technik, die Umkehrosmose. Das Leitungswasser wird hierbei von allen, im Wasser befindlichen Stoffen wie Schwermetallen, Nitraten, Pestiziden, Bakterien, Hormonen, krebsauslösenden Nitriten usw. mit einer Abweisungsrate von bis zu 99,99% gereinigt. Mit einer Umkehrosmoseanlage erhalten so stets reines, gesundes Wasser, frei von jeglichen Schadstoffen.
Kostenlose Beratung
Sie können uns telefonisch erreichen oder weitere Informationen per Mail erhalten.
Individuelle Konzeption
Wir passen unsere Anlagen individuell an Ihre Bedürfnisse an.
Wassermanagement für Industrie / ProduktionVE-Wasser Herstellung fürMetallbearbeitungsmaschinen
Für den industriellen Bereich fertigen wir
hocheffiziente Umkehrosmoseanlagen und
Filtersysteme für Betriebs– und Prozesswasser,
die den hohen Anforderungen der Behandlung
und Fertigung von qualitativ hochwertigen
Produkten gerecht werden.
Anwendungsbereich
• Zerspanungsmaschinen
• Industriewaschanlagen
• Wasserstrahlschneidmaschinen
• Laserschneidanlagen
• Galvanik
• Pulverbeschichtungen
• Automobilindustrie
• Chemieindustrie
• KTL-Verfahren
Ihre Vorteile
• Verlängerung der Standzeiten der Werkzeuge und des Kühlschmiermittels
• Vermeidung von Kalkablagerungen und Biofilmbildung an den wasserführenden Systemen
• Senkung der Betriebs– und Wartungskosten durch kurze Amortisationsdauer
• Steigerung der Produktqualität
• Wettbewerbsvorteil durch Produktivitätssteigerung
Die alltäglichen Probleme in Gastronomie und Hotellerie
Sie haben gerade in eine neue und moderne Gläserspülmaschine investiert, und doch müssen viele Gläser per Hand nachpoliert werden?
Trotz hohem (finanziellen) Einsatz an Spülmitteln und Entkalkern werden die Gläser im Laufe der Zeit matt und unansehnlich?
Ihr Personal ist unnötig mit dem manuellen Nachpolieren von Gläsern und Bestecken beschäftigt und dadurch entsteht häufiger bzw. unnötiger Glasbruch?
Ihre teuren Küchengeräte verkalken im Laufe der Zeit, müssen ständig gewartet und entkalkt werden oder fallen deswegen gar aus?
Kalkablagerungen und Kalkflecken sorgen auch bei Bädern & Sanitäranlagen für unnötigen Verschleiß und erhöhten Reinigungsbedarf?
Unsere kosteneffizienten und wartungsarmen Lösungen für Sie!
Ob Umkehrosmoseanlagen für Spülmaschinen und Küchengeräte oder unsere Wasserenthärtungsanlagen. Wir bieten Ihnen kostengünstige Lösungen für Ihr Restaurant oder Hotel.
Ihre Vorteile
Sparen Sie Kosten und wertvolle Arbeitskraft
Cool+Clean Provider
Zur adiabatischen Kühlung werden Industrie-Hochleistungspumpen für den Dauerbetrieb mit einer Druckbeständigkeit bis 160 bar verwendet. Für eine betriebssichere Funktion der Anlage verwenden wir eine speziell entwickelte Wasseraufbereitung.
Die Überwachung der Anlage erfolgt durch eigens entwickelte Temperaturfühler.
Bei der Verdunstung von Wasser wird Wärme benötigt. Das Wasser holt sich diese Wärmeenergie aus der Umgebungsluft. Hierdurch entsteht Kälte, die Sie direkt auf der Haut oder Produkten messen bzw. spüren können. Die menschliche Haut signalisiert dies umgehend mit Gänsehaut, weil die plötzliche Abkühlung so enorm ist, dass der Körper sofort reagiert.
Wird 1 Liter Wasser verdunstet, entzieht er der Umgebungsluft bis zu 1000 Watt Wärme. Interessant wird es bei z. B. der Verdunstung von 100l Wasser, bei der bis zu 100 kW Kälte entsteht.
Vorteile der adiabatischen Kühlung
• Sehr wirtschaftliche Kühlung für Rückkühler.
• Pro zerstäubtem Liter Wasser benötigen wir nur ~20 Watt.
• Je höher die Lufttemperatur, desto mehr Wasser kann vernebelt werden.
• Absolut hygienisch, da nur aufbereitetes Wasser verwendet wird.
• Kompakte und langlebige Technik mit sehr geringem Wartungsaufwand
• Flexible Kühlmöglichkeit, Düsen und Schläuche sind sehr leicht veränder- und erweiterbar.